ABKLINGENDES APRILGEWITTER
Aus grauem Himmel sticht die Sonne.
Jagende Wolken, blendendes Blau!
Ins grüne Gras greift der Wind, die Silberweiden sträuben sich.
Plötzlich - still.
Auf einem jungen Erlenbaum wiegen sich blinkende Tropfen!
(Arno Holz)

Dienstag, 01. April 2025

Start 7.40 Uhr - Länge ca. 18 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***

"Wandern - eine tolle Art, frische Luft zu schnappen"

Rundtour: Detmold - Hermannsdenkmal - Detmold

Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00

Wandergebiet: Kreis Lippe - Geländeform: bergig (Anstieg 410 m / Abstieg 410 m)

Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 7.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE 1 von Essen Hauptbahnhof bis Hamm Hauptbahnhof und weiterer Zug - Fahrkarte: Deutschlandticket

Mittwoch, 02. April 2025

Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung "MEDIUM" **

"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"

Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe

Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00

Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / Blumenladen

Donnerstag, 03. April 2025

Start 14.15 Uhr - Ausflug „LEICHT“ *

"Früher war mehr Lametta . . ."

LORIOT - Künstler, Kritiker und Karikaturist --- Ausstellung „Ach was“ in der LUDWIG GALERIE im Schloss Oberhausen

Führung: Tel. 02234 - 5 30 69 oder 0177 - 6 85 29 87

Zielgebiet: Schloss und Schlosspark Oberhausen - Geländeform: eben

Verpflegung: Schlusseinkehr im „Centro“ - Treffpunkt / Start: 14.15 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S3 von Essen Hauptbahnhof bis Oberhausen Hauptbahnhof, weiter mit Bus - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket - Hinweis: Eintritt 6 - 12€ - Info: www.ludwiggalerie.de

Mit Freunden wandern ist wie eine Schatzsuche -
gemeinsam entdecken wir verborgene Schönheiten
und teilen unvergessliche Ausblicke.

Samstag, 05. April 2025

Start 7.00 Uhr - Länge ca. 16 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **

ANMELDEPFLICHTIG!

"Pfeift er wirklich kalt, der Wind?"

Rundtour: Wällertour Bärenkopp ab und bis Waldbreitbach

Führung: Tel. 0201 - 28 28 55 oder 0178 - 1 42 41 10

Wandergebiet: Westerwald - Geländeform: bergig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 510 m / Abstieg 510 m)

Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 7.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE 1 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Aachen - Fahrkarte: Deutschlandticket - Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt; späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk; Wetter- bzw. Regenschutz

Samstag, 05. April 2025

Start 9.45 Uhr - Länge ca. 18 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **

"Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern sich selbst"

Streckentour: „2. Tag der Steige“ in Essen - Zollvereinsteig: auf der „Gipfelroute“ über drei Halden durchs grüne Emscherland

Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37

Wandergebiet: Essener Norden - Geländeform: eben bis wellig plus Halden“bezwingung“

Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 9.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Tram 107 ab Essen Hauptbahnhof bis Zollverein - Fahrkarte: A hin und zurück; auch Deutschlandticket - Hinweis: Stempelstellen unterwegs, kostenloser Wanderpass vor Ort erhältlich - Info: https://visitessen.de/essentourismus_veranstaltungen/tag_der_steige/tagdersteige.de.html

Gesamtprogramm „Tag der Steige“ am 5. April 2025

Am zweiten „Tag der Steige“ sind rund um Zeche und Kokerei Zollverein, Zeche Carl, Kaiser-Wilhelm-Park, Revierpark Nienhausen, Halden Zollverein / Eickwinkel / Schurenbach fünf unterschiedliche Strecken mit diversen Stempelstellen im Angebot:

  1. FAMILIENROUTE (4,5 km) im Bereich Zeche und Kokerei Zollverein
  2. ALTENESSEN-ROUTE (ca. 7,2 km) zu grünen und kulturellen Highlights mit Besuch der Stauder-Brauerei (Museum, Führungen)
  3. GIPFELROUTE (ca. 17,9 km; siehe vorherigen Termin) Zollverein - Graitenwald - Kaiser-Wilhelm-Park - Zeche Carl - Nordfriedhof - Schurenbachhalde - Eickwinkelhalde
  4. BERGARBEITERROUTE (ca. 9,9 km) durch Katernberger Bergbaukolonien und Pestalozzidörfer zu Stätten des Alltags wie Markt, Kirchen, Meerbruchhof (Sozialzentrum)
  5. PROFIROUTE (ca. 26,2 km) auf dem gesamten Zollvereinsteig durch die schönsten Grünzüge von Stoppenberg / Altenessen / Schonnebeck / Katernberg / Gelsenkirchen-Feldmark

Näheres unter https://visitessen.de/essentourismus_veranstaltungen/tag_der_steige/tagdersteige.de.html oder in der Tourist-Information, Kettwiger Straße 2-10, Essen-Stadtkern

Montag, 07. April 2025

Start 7.40 Uhr - Länge ca. 17,5 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***

"Berghoch ist halb gewonnen, bergrunter ist halb geschenkt"

Rundtour: Burg Schellenberg - Biggesee

Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00

Wandergebiet: Sauerland - Geländeform: bergig (Anstieg 420 m / Abstieg 420 m)

Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 7.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE 1 von Essen Hauptbahnhof bis Dortmund Hauptbahnhof und weiterer Zug - Fahrkarte: Deutschlandticket

Dienstag, 08. April 2025

Start 10.30 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **

"Alter Fluss in neuem Kleid"

Streckentour: Mengede - Emscherhof - Emschertal - Nettebachmündung - Huckarde

Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52

Wandergebiet: Dortmund Nordwest - Geländeform: eben bis wellig

Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 10.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S 2 von Essen Hauptbahnhof bis Dortmund Hauptbahnhof - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket

Mittwoch, 09. April 2025

Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung "MEDIUM" **

"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"

Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe

Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00

Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Blumenladen

Wir erben die Erde nicht von unseren Vorfahren,
wir leihen sie von unseren Kindern.

Anzeige


Die TOP 1001 beliebtesten Campingplaetze in Europa 2025 im ersten, goldenen Campingfuehrer! Mit Infos, Tipps, QR-Codes, Gratis-App-Gutschein & FANCLUB-Ausweis fuer exklusive Vorteile und Rabatte!

Samstag, 12. April 2025

Start 7.00 Uhr - Länge ca. 20 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***

ANMELDEPFLICHTIG!

"Bloß nicht in die Krater plumpsen!"

Rundtour: Auf dem Förstersteig ab und bis Mayen

Führung: Tel. 0201 - 28 28 55 oder 0178 - 1 42 41 10

Wandergebiet: Vulkaneifel - Geländeform: bergig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 540 m / Abstieg 540 m)

Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 7.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE 1 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Aachen - Fahrkarte: Deutschlandticket - Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt; späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk; Wetter- bzw. Regenschutz

Samstag, 12. April 2025

Start 9.50 Uhr - Länge ca. 9-11 km - Tageswanderung „LEICHT / genussvoll“ *

"Auf und ab im „Kettwichter“ Höhenland"

Streckentour: Buchholzhof - Lüttelbecke - Ruthertal - Kettwiger Stadtwald - Ickten - Wetzelsberg - Altstadt Kettwig

Führung: Tel. 0173 - 4 76 54 84

Wandergebiet: Kettwiger Hügelland - Geländeform: leicht hügelig

Verpflegung: Tagesproviant / Abtrunk - Treffpunkt / Start: 9.50 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Stadtbahn U 11 von Essen Hauptbahnhof bis Messe West / Süd / Gruga - Fahrkarte: A hin und zurück; auch Deutschlandticket

Sonntag, 13. April 2025

Start 8.45 Uhr - Länge ca. 20 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***

"Exotisches im Burgholz"

Streckentour: Steinbachtal - Kohlfurth - Jakobsberg - Arboretum Burgholz - Klosterbusch

Führung: Tel. 0201 - 48 31 11 oder 0151 - 51 83 30 51

Wandergebiet: Bergisches Land - Geländeform: hügelig

Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 8.45 Uhr Kupferdreh S-Bahnhof / Busbahnhof (unten am Aufzug) - Anfahrt: Zug S 9 von Essen-Kupferdreh bis Wuppertal-Vohwinkel, weiter mit Bus - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket

Freundschaft ist die Kunst der Distanz und die Wissenschaft der Nähe.

Sonntag, 13. April 2025

Start 10.15 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **

"Verschollen im Bermudadreieck..."

Streckentour: Eickel - Zeche Königsgrube - Hannover Malakoff - Hordeler Heide - Zeche Carolinenglück - Bermudadreieck

Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52

Wandergebiet: Bochum Nordwest - Geländeform: eben bis wellig

Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 10.15 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S 1 von Essen Hauptbahnhof bis Bochum Hauptbahnhof, weiter mit Tram - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket

Dienstag, 15. April 2025

Start 12.35 Uhr - Länge ca. 5 km - Schlender-Kurzwanderung „LEICHT“ *

"Im Schatten der Burg"

Rundtour: Unteraltendorf - Kumperfeld - Holteyer Wäldchen - Worringpark - Kirchgang - Unteraltendorf

Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37

Wandergebiet: Ruhrhalbinsel - Geländeform: wellig

Verpflegung: Klönschnackkaffee - Treffpunkt / Start: 12.35 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Bus SB 15 von Essen Hauptbahnhof bis Burgaltendorf Burgruine - Fahrkarte: A hin und zurück; auch Deutschlandticket

Jeder Sonnenuntergang bringt die Versprechen
eines neuen Tages und einer neuen Hoffnung für die Seele.

Dienstag, 15. April 2025

"Klönschnack & Kaffeeklatsch"

Geselligkeit, gemütliches Beisammensein, lachen, erzählen, Ideen einbringen

Zeit: ab 15.00 Uhr - Ort: „Burgfreund“, Burgstr. 2 (Burggelände), Essen-Burgaltendorf

Leitung: Tel. 02234 - 5 30 69 oder 0177 - 6 85 29 87

Verpflegung: Kaffeetrinken - Anfahrt: Bus SB 15 / 159 / 166 / 180 bis Burgruine

Dienstag, 15. April 2025

Mitgliederversammlung 2025

(nur Mitglieder der SGV-Abt. Kupferdreh e.V.)

Für weitere Einzelheiten den Button anklicken

weitere Informationen

Donnerstag, 17. April 2025

Start 8.50 Uhr - Länge ca. 20 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***

"Richtung Orient: Westfalenwanderweg XW/Etappe 1"

Streckentour: Hattingen - Witten

Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00

Wandergebiet: Ennepe-Ruhr-Kreis - Geländeform: hügelig (Anstieg 350 m / Abstieg 350 m)

Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 8.50 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S 3 von Essen Hauptbahnhof bis Hattingen Mitte - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket

Donnerstag, 17. April 2025

Start 10.10 Uhr - Ausflug „LEICHT“ *

"Schätzkes auf vier Rädern"

Historische Autos und moderne Sportflitzer hautnah erleben in der „Classic Remise“ im Ringlokschuppen Düsseldorf-Wersten

Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37

Zielgebiet: Düsseldorf

Verpflegung: Gastronomie vor Ort - Treffpunkt / Start: 10.10 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor „dm“ - Anfahrt: Zug RE 2 von Essen Hauptbahnhof bis Düsseldorf Hauptbahnhof, weiter mit Tram / Bus - Fahrkarte: C hin und zurück; auch Deutschlandticket - Hinweis: Eintritt frei; anschließend Rundgang durch Alt-Düsseldorf

Samstag, 19. April 2025

Start 7.40 Uhr - Länge ca. 23 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***

"Börde und Berge am westfälischen Meer"

Streckentour: Müllingsen - Brandholz - Körbecke - Möhnesee - Torhaus - Staumauer - Delecke

Führung: Tel. 0179 - 3 79 01 40, 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37

Wandergebiet: Soester Börde / Sauerland - Geländeform: wellig bis hügelig

Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 7.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE 1 von Essen Hauptbahnhof bis Hamm Hauptbahnhof, weiter mit Zug / Bus - Fahrkarte: Schöner-Tag-Ticket (11-35 €); auch Deutschlandticket

Anzeige


Hol Dir den stärksten Motor auf dem Markt. 2,8 kg leicht und mit einem maximalen Drehmoment von 100 Nm. Dank seiner ausgefeilten Sensortechnologie eine perfekte Kontrollierbarkeit und ein dynamisches, natürliches Fahrgefühl.

Ostermontag, 21. April 2025

Start 10.20 Uhr - Länge ca. 9 km - Kurzwanderung „LEICHT“ *

"Ei, Ei, Ei --- auf zum Osterfrühstück"

Rundtour: Annental - Walpurgistal - Schillerhain - Mondscheinwiese - Altenhof - Walpurgistal - Annental

Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37

Wandergebiet: Essen Süd - Geländeform: wellig

Verpflegung: Osterpicknick (5 €) - Treffpunkt / Start: 10.20 Uhr Rellinghausen / Bus-Haltestelle Annental (Steig 2) - Hinweis: Teller / Becher / Schnapsglas mitbringen

Dienstag, 22. April 2025

Start 10.10 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **

"Heimatliches Gipfelglück"

Streckentour: Kupferdreh - Hamm - Hespertal - Heidhausen - Werden

Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52

Wandergebiet: Essener Süden - Geländeform: wellig bis hügelig

Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 10.10 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S 9 von Essen Hauptbahnhof - Fahrkarte: A hin und zurück; auch Deutschlandticket

Mittwoch, 23. April 2025

Start 7.40 Uhr - Länge ca. 16,5 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **

"Vom Wasser haben wir‘s gelernt..."

Rundtour: Schloss Badinghagen - Genkeltalsperre - Sprungschanze - Meinerzhagen

Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00

Wandergebiet: Sauerland - Geländeform: hügelig (Anstieg 320 m / Abstieg 320 m)

Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 7.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE 1 von Essen Hauptbahnhof bis Dortmund Hauptbahnhof, weiter mit Zug / Bus - Fahrkarte: Deutschlandticket

Freitag, 25. April 2025

Start 10.00 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **

"Auf in Spaniens Sonne!"

Streckentour: Stadtmitte - Rheinische Bahn - Altendorf - Bockmühle - Winkhauser Tal - Hexbach - Café del Sol

Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52

Wandergebiet: Essener Westen - Geländeform: wellig

Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 10.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm'

Samstag, 26. April 2025

Start 9.40 Uhr - Länge ca. 9-11 km - Tageswanderung „LEICHT / genussvoll“ *

"Vom Kumpel Kaiser zum Kumpel Bergmann"

Streckentour: Altenessen - Jugendfarm - Kaiser-Wilhelm-Park - Graitengraben - Katernberg Süd - Zollverein

Führung: Tel. 0173 - 4 76 54 84

Wandergebiet: Essen Nordost - Geländeform: eben bis wellig

Verpflegung: Tagesproviant / Abtrunk - Treffpunkt / Start: 9.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Stadtbahn U 17 von Essen Hauptbahnhof bis Karlsplatz, weiter mit Bus - Fahrkarte: A hin und zurück; auch Deutschlandticket

Montag, 28. April 2025

Start 8.25 Uhr - Länge ca. 19 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***

"Schritte im Wald sind die beste Medizin für jede Seele"

Rundtour: Werdohl - Dresel - Rentrop - Dösseln - Werdohl

Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00

Wandergebiet: Sauerland - Geländeform: bergig (Anstieg 520 m / Abstieg 520 m)

Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 8.25 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE 16 von Essen Hauptbahnhof bis Witten Hauptbahnhof und weiterer Zug - Fahrkarte: Deutschlandticket

Dienstag, 29. April 2025

Start 14.00 Uhr - Länge ca. 5 km - Kulturrundgang „LEICHT“ *

"Geblieben und verschwunden"

Reihe „Eine Mutter - 50 Töchter - viele nette Nachbarn“: Kruppkolonien Altenhof I und Altenhof II

Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37

Zielgebiet: Essen-Rüttenscheid / Stadtwald

Verpflegung: Abtrunk - Treffpunkt / Start: 14.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Bus 145 von Essen Hauptbahnhof bis Wittenbergstraße - Fahrkarte: A hin und zurück; auch Deutschlandticket - Kostenbeitrag: 4 € (Infomaterial / Vorbereitung)

Mittwoch, 30. April 2025

Start 8.00 Uhr - Länge ca. 18 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **

"Ruhr-Düssel-Wupper-Sieg-Rhein"

Streckentour: Bergischer Weg Essen-Königswinter / Etappe 6: Solingen Süd - Diepentalsperre - Burscheid

Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37

Wandergebiet: Bergisches Land - Geländeform: hügelig

Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 8.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE 49 Essen von Hauptbahnhof bis Wuppertal-Vohwinkel, weiter mit Bus - Fahrkarte: C hin und zurück plus VRS-Ergänzungsticket; auch Deutschlandticket

Mittwoch, 30. April 2025

Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung "MEDIUM" **

"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"

Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe

Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00

Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Blumenladen