RAUREIF
Alles ist Blüte geworden,
Frostblüte, Nebelgedicht.
Mit gläsernen Zweigen
läutet der Weg ins weiße Exil der Raben.
(Christine Busta)
Samstag, 01. Februar 2025
Start 9.20 Uhr - Länge ca. 17 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***
ANMELDEPFLICHTIG!
"Höhe(n)punkte einer Vierflüssestadt"
Streckentour: Hohenlimburg - Raffenberg - Milchenberg - Delstern - Selbecker Bach - Hagen (an Ruhr / Lenne / Volme / Ennepe)
Führung: Tel. 0201 - 28 28 55 oder 0178 - 1 42 41 10
Wandergebiet: Sauerland - Geländeform: bergig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 530 m / Abstieg 530 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 9.20 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE16 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Iserlohn - Fahrkarte: C hin und zurück; auch Deutschlandticket - Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt; späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk; Wetter- bzw. Regenschutz
Montag, 03. Februar 2025
Start 9.25 Uhr - Länge ca. 18 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Ein Kringel Grünes (5): rund um Heidhausen"
Rundtour: Volkswald - Grüne Harfe - Pauline - Pfefferbachtal - Bergisch Holsterhausen - Essens „Mount Everest“ - Iländerhöhe - Am Schwarzen
Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37
Wandergebiet: Essener Süden - Geländeform: wellig bis hügelig
Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 9.25 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Bus SB19 von Essen Hauptbahnhof bis Am Schwarzen - Fahrkarte: A hin und zurück; auch Deutschlandticket
Dienstag, 04. Februar 2025
Start 9.30 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Hallo Essen Ost"
Streckentour: Zollverein - Hallopark - Kray - Hellweg - Oststadt - Steele
Führung: Tel. 0176 - 49 65 79 23
Wandergebiet: Essener Osten - Geländeform: wellig
Verpflegung: Einkehr - Treffpunkt / Start: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Tram 107 von Essen Hauptbahnhof bis Zollverein - Fahrkarte: A hin und zurück; auch Deutschlandticket
Mittwoch, 05. Februar 2025
Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"
Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe
Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00
Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt / Start: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle
Donnerstag, 06. Februar 2025
Start 10.00 Uhr - Länge ca. 7 km - Ausflug „LEICHT/MEDIUM“ * / **
"Innen alt und außen Burgen"
Stadtbummel: Lüdinghausen Altstadt, Burg Lüdinghausen, Burg Vischering
Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52
Zielgebiet: Südmünsterland - Geländeform: eben
Verpflegung: Tagesproviant / Einkehr - Treffpunkt / Start: 10.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE42 von Essen Hauptbahnhof bis Dülmen und weiterer Zug - Fahrkarte: Schöner-Tag-Ticket (10-35 €); auch Deutschlandticket
Freitag, 07. Februar 2025
Start 9.00 Uhr - Länge ca. 14 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Im Februar lehrt uns die Natur, dass auch die Stille ihre eigene Schönheit hat"
Rundtour: von Vohwinkel Schwebebahn über Wuppertal-Schöller auf dem Eulenkopfweg
Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00
Wandergebiet: Bergisches Land - Geländeform: hügelig (Anstieg 230 m / Abstieg 230 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk möglich - Treffpunkt / Start: 9.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE49 von Essen Hauptbahnhof bis Wuppertal Hauptbahnhof, weiter mit Schwebebahn - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket
Samstag, 08. Februar 2025
Start 8.35 Uhr - Länge ca. 21 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***
ANMELDEPFLICHTIG!
"Von wegen flaches Münsterland!"
Streckentour: Bösensell - Leopoldshöhe - Billerbeck
Führung: Tel. 0201 - 28 28 55 oder 0178 - 1 42 41 10
Wandergebiet: Münsterland - Geländeform: hügelig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 195 m / Abstieg 131 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 8.35 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE42 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Münster - Fahrkarte: Schöner-Tag-Ticket (10-35 €); auch Deutschlandticket - Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt; späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk; Wetter- bzw. Regenschutz
Willst du eine Stunde glücklich sein, so betrinke dich.
Willst du drei Tage glücklich sein, so heirate.
Willst du eine Woche glücklich sein, so schlachte einen Ochsen
und verzehr ihn mit deinen Freunden.
Willst du ein Leben lang glücklich sein, so werde Wanderer.
Samstag, 08. Februar 2025
Start 9.10 Uhr - Länge ca. 14 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Der Mittelpunkt vom Ruhrgebiet"
Streckentour: Bulmke-Hüllen - Schlagenheide - Kleingartenverein Auf der Horst - Hüller Bach - Herne-Wanne West - Landschaftspark Pluto - Röhlinghausen - Hordel
Führung: Tel. 0173 - 4 76 54 84
Wandergebiet: Emscherniederung - Geländeform: eben bis wellig
Verpflegung: Tagesproviant / Abschluss - Treffpunkt / Start: 9.10 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Bus 155 von Essen Hauptbahnhof bis Achternbergstraße - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket
Mittwoch, 12. Februar 2025
Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung "MEDIUM" **
"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"
Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe
Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00
Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt / Start: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle
Donnerstag, 13. Februar 2025
Start 9.30 Uhr - Länge ca. 18 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Manche Wege müssen wir gehen, um die Kälte abzuschütteln und die Seele zu wärmen"
Rundtour: von Haltern am See um den Feuerwachturm auf dem Rennberg
Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00
Wandergebiet: Lippeniederung / Südmünsterland - Geländeform: hügelig (Anstieg 130 m / Abstieg 130 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk möglich - Treffpunkt / Start: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE2 von Essen Hauptbahnhof bis Haltern am See - Fahrkarte: C hin und zurück; auch Deutschlandticket
Freitag, 14. Februar 2025
Start 10.30 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Ein ruinöser Weg"
Streckentour: Wiesental - Dürertal - Schlossruine Weitmar - Munscheider Tal - Dahlhausen - Schwimmbrücke - Mülheimerglück - Burgruine Burgaltendorf
Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37
Wandergebiet: Bochum Südwest / Essen Ost - Geländeform: teils eben, teils wellig
Verpflegung: Tagesproviant, Klönschnackkaffee - Treffpunkt / Start: 10.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S1 von Essen Hauptbahnhof bis Bochum-Ehrenfeld - Fahrkarte: B hin, A zurück; auch Deutschlandticket
Freitag, 14. Februar 2025
"Klönschnack & Kaffeeklatsch"
Geselliger Treff, gemütliches Beisammensein, lachen, erzählen, Ideen einbringen
Zeit: ab 15.00 Uhr - Ort: „Burgfreund“, Burgstr. 2 (Burggelände), Essen-Burgaltendorf
Leitung: Tel. 02234 - 5 30 69 oder 0177 - 6 85 29 87
Verpflegung: Kaffeetrinken - Anfahrt: Bus SB15 / 159 / 166 / 180 bis Burgaltendorf Burgruine
Samstag, 15. Februar 2025
Start 8.00 Uhr - Länge ca. 17 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
ANMELDEPFLICHTIG!
"Eggeland trifft Teutoland"
Rundtour: ab und bis Altenbeken auf dem Durbekewanderweg
Führung: Tel. 0201 - 28 28 55 oder 0178 - 1 42 41 10
Wandergebiet: Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge - Geländeform: bergig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 363 m / Abstieg 363 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 8.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE11 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Kassel-Wilhelmshöhe - Fahrkarte: Schöner-Tag-Ticket (10-35 €); auch Deutschlandticket - Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt; späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mind. 1,5 l Getränk; Wetter- bzw. Regenschutz
Sonntag, 16. Februar 2025
Start 8.45 Uhr - Länge ca. 21 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***
"Bäche im Bergischen bewältigen"
Streckentour: Schwelm Friedhof - Wolfsbecke - Fastenbecke - Brambecke - Wildgehege - Ehrenfeld
Führung: Tel. 0201 - 48 31 11 oder 0151 - 51 83 30 51
Wandergebiet: Bergisches Land - Geländeform: hügelig
Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 8.45 Uhr Kupferdreh Bahnhof / Busbahnhof (unten am Aufzug) - Anfahrt: Zug S9 von Essen-Kupferdreh bis Schwelm West - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket
Sonntag, 16. Februar 2025
Start 10.00 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Wandernse mal, Herr General!"
Streckentour: Marl-Sinsen - Silvertbach - Halde General Blumenthal 8 - Börste - Nordfriedhof - Recklinghausen Mitte
Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52
Wandergebiet: Vest / südliche Lippe - Geländeform: wellig
Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 10.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE42 von Essen Hauptbahnhof bis Marls-Sinsen - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket
Montag, 17. Februar 2025
Start 10.00 Uhr - Länge ca. 4 km - Ausflug „MEDIUM“ *
"Wasser ist nass!"
Ausflug in den Aquazoo und Altstadtbummel in Düsseldorf
Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52
Zielgebiet: Düsseldorf - Geländeform: eben
Verpflegung: Tagesproviant / Einkehr Altstadt - Treffpunkt / Start: 10.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof bis Düsseldorf Hauptbahnhof, weiter mit Stadtbahn - Fahrkarte: C hin und zurück; auch Deutschlandticket - Eintritt: 5-10 € je nach Gruppengröße
Dienstag, 18. Februar 2025
Start 7.40 Uhr - Länge ca. 19 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***
"Land der tausend Berge!!"
Streckentour: „Waldkultur Grenzstädte“: Kohlweder Bachtal und Burgruine Eversberg
Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00
Wandergebiet: Nördliches Sauerland - Geländeform: bergig (Anstieg 380 m / Abstieg 380 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk möglich - Treffpunkt / Start: 7.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof bis Dortmund Hauptbahnhof imd weiterer Zug - Fahrkarte: Deutschlandticket
Mittwoch, 19. Februar 2025
Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung "MEDIUM" **
"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"
Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe
Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00
Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt / Start: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle
Mittwoch, 19. Februar 2025
Start 9.40 Uhr - Länge ca. 8 km - Kurzwanderung „MEDIUM“ **
"Die Klingen klingen in Gräfrath"
Streckentour: Vohwinkel - Sonnenberg - Steinbachtal - Gräfrather Heide --- Besuch: Deutsches Klingenmuseum
Führung: Tel. 0176 - 49 65 79 23
Wandergebiet: Bergisches Land - Geländeform: wellig
Verpflegung: Schlusseinkehr - Treffpunkt / Start: 9.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S9 von Essen Hauptbahnhof bis Wuppertal-Vohwinkel - Fahrkarte: B hin, C zurück; auch Deutschlandticket - Hinweis: Eintritt 4 €
Donnerstag, 20. Februar 2025
Start 9.30 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Annäherung ans Reich der Mitte"
Streckentour: Gelsenkirchen Mitte - Wissenschaftspark - Von-Wedelstaedt-Park - Zeche Holland - Fröhliche Morgensonne
Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52
Wandergebiet: Hellwegbereiche - Geländeform: wellig
Verpflegung: Mittageinkehr ASIA-Paradise (Chinabuffet, ca. 13 €) - Treffpunkt / Start: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE42 von Essen Hauptbahnhof bis Gelsenkirchen Hauptbahnhof - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket
Samstag, 22. Februar 2025
Start 8.10 Uhr - Länge ca. 15 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
ANMELDEPFLICHTIG!
"Zu Ehren eines Musikus"
Rundtour: ab und bis Bergisch-Gladbach auf dem Max-Bruch-Weg durchs Strundetal
Führung: Tel. 0201 - 28 28 55 oder 0178 - 1 42 41 10
Wandergebiet: Bergisches Land - Geländeform: hügelig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 285 m / Abstieg 285 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 8.10 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE2 von Essen Haupzbahnhof in Richtung Düsseldorf - Fahrkarte: Schöner-Tag-Ticket (10-35 €); auch Deutschlandticket - Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt; späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk; Wetter- bzw. Regenschutz
Samstag, 22. Februar 2025
Start 9.25 Uhr - Länge ca. 14 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Reichlich Seen sehen ohne Enten fangen"
Streckentour: Großenbaum - Dickelsbach - Sechs-Seen-Platte - Entenfang - Saarner Mark - Naturschutzgebiet Wambachniederung - Selbeck
Führung: Tel. 0173 - 4 76 54 84
Wandergebiet: Mülheimer Wälder / Auberg - Geländeform: leicht hügelig
Verpflegung: Tagesproviant / Abschluss - Treffpunkt / Start: 9.25 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S1 von Essen Hauptbahnhof bis Duisburg-Großenbaum - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket
Es ist nicht schwer zu wandern:
Setz einen Fuß vor'n andern
und streife froh durch Wald und Flur
und freue dich an der Natur.
Sonntag, 23. Februar 2025
Start 9.30 Uhr - Länge ca. 18 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***
"Heimatliche Kraxeltour - alpin angehaucht"
Streckentour: Hattingen - Bergpfad Isenberg - Balkhausen - Steilsteig Höstenforst - Wilhelmshöhe - Wewersbeekschluchten - Alt-Langenberg
Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37
Wandergebiet: Eggenland / Niederbergisches Land - Geländeform: hügelig
Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor ‚dm‘ - Anfahrt: Zug S3 von Essen Hauptbahnhof bis Hattingen (alter Bahnhof!) - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket - Hinweis: Trittsicherheit nötig
Dienstag, 25. Februar 2025
Start 7.40 Uhr - Länge ca. 13 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***
"Schaffen wir das?! Oder doch lieber einen anderen Wanderpfad?"
Rundtour: von Beyenburg um die Höhen des Beyenburger Stausees
Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00
Wandergebiet: Wuppertal - Geländeform: bergig (Anstieg 190 m / Abstieg 190 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 7.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S9 von Essen Hauptbahnhof bis Wuppertal-Oberbarmen - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket
Mittwoch, 26. Februar 2025
Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung "MEDIUM" **
"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"
Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe
Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00
Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt / Start: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle
Mittwoch, 26. Februar 2025
Start 10.10 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Grüne Höhen - Grüne Insel"
Streckentour: Steele - Stadtgarten - Zornige Ameise - Annental - Walpurgistal - Uhlenkrug - Altenhof II - Girardethaus
Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52
Wandergebiet: Essener Süden - Geländeform: wellig
Verpflegung: Schlusseinkehr Irish Pub - Treffpunkt / Start: 10.10 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S1 von Essen Hauptbahnhof bis Essen-Steele - Fahrkarte: A hin und zurück; auch Deutschlandticket
Donnerstag, 27. Februar 2025
Start 13.00 Uhr - Länge ca. 6 km - Schlender-Kurzwanderung „LEICHT“ *
"Von der Toscana Altendorfs zum Segerothdschungel"
Streckentour: Bissken laufen, bissken kucken, bissken quatern, bissken lachen: Krupppark - Pferdebahn - Ökopark Segeroth - Ballonfahrerviertel
Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37
Wandergebiet: Essener West- und Nordviertel - Geländeform: vorwiegend eben
Verpflegung: Abtrunk - Treffpunkt / Start: 13.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Tram von Essen Hauptbahnhof bis Rathaus Essen und weitere Tram - Fahrkarte: A hin und zurück; auch Deutschlandticket
Freitag, 28. Februar 2025
Start 8.40 Uhr - Länge ca. 18 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Ruhr-Düssel-Wupper-Sieg-Rhein" (4)
Streckentour: Bergischer Weg Essen-Königswinter / Etappe 4: Gruiten - Gräfrath - Oben zum Holz - Burgholz - Friedrichshammer - Cronenberg
Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37
Wandergebiet: Bergisches Land - Geländeform: hügelig
Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 8.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S9 von Essen Hauptbahnhof bis Wuppertal-Vohwinkel, weiter mit Bus / Zug - Fahrkarte: C hin, B zurück; auch Deutschlandticket