Also raffe dich auf, hallo!
Und tu mit und halte Schritt
und mache dich jung wieder, altes Herz!
Es wird ja doch Frühling!
Es ist ja schon März!
(Cäsar Flaischlen)
Samstag, 01. März 2025
Start 8.00 Uhr - Länge ca. 17 km - Tageswanderung „ MEDIUM“ **
ANMELDEPFLICHTIG!
"Gipfelpfad und Felsgestein stählt den Fuß und übt das Bein"
Rundtour: „Felsenweg“ Obermaubach - Nideggen - Zerkall - Bergstein - Obermaubach
Führung: Tel. 0201 - 28 28 55 oder 0178 - 1 42 41 10
Wandergebiet: Rureifel - Geländeform: bergig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 490 m / Abstieg 490 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 8.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Aachen - Fahrkarte: Schöner-Tag-Ticket (10-35 €); auch Deutschlandticket - Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt; späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk; Wetter- bzw. Regenschutz
Samstag, 01. März 2025
Start 9.40 Uhr - Länge ca. 13 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Emschertal grüßt Phönixsee"
Streckentour: Barop - Emschertal - Phoenixsee - Hörder Burg
Führung: Tel. 0176 - 49 65 79 23
Wandergebiet: Dortmunder Emschertal - Geländeform: wellig
Verpflegung: Einkehr - Treffpunkt / Start: 9.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof bis Dortmund Hauptbahnhof und weiterer Zug - Fahrkarte: neue VRR-Tarifstruktur ab März 2025 war bei Drucklegung noch nicht bekannt, bitte rechtzeitig informieren; auch Deutschlandticket
Sonntag, 02. März 2025
Start 8.00 Uhr - Ausflug „LEICHT“ *
"Alaaf! Alaaf! Kölner Schull- und Veedelszöch"
Kölsche Schulen und Bürgervereine präsentieren originelle Themenwagen, bunte Fußgruppen, mitreißende Musikkapellen und „Kamelle“
Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37
Zielgebiet: Kölner Severinsviertel
Verpflegung: Imbiss vor Ort - Treffpunkt / Start: 8.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof bis Köln Hauptbahnhof, weiter mit Tram - Fahrkarte: Schöner-Tag-Ticket (10-35 €); auch Deutschlandticket - Hinweis: Kinder sind herzlich willkommen
Montag, 03. März 2025
Start 9.25 Uhr - Länge ca. 16 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Karnevalsflüchtlinge unterwegs"
Streckentour: Tönisheide - Krüdenscheid - Schwagenscheidt - Nizzatal - Elfringhauser Schweiz - Oberstüter
Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37
Wandergebiet: Velberter und Hattinger Hügelland - Geländeform: hügelig
Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 9.25 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Bus SB19 von Essen Hauptbahnhof bis Tönisheide Mitte - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket
Mittwoch, 05. März 2025
Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"
Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe
Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00
Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt / Start: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle
Donnerstag, 06. März 2025
Start 9.10 Uhr - Länge ca. 16 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Nicht das Ziel zählt, sondern der Weg, der uns dorthin führt"
Rundtour: Liewerfrauenweg Solingen
Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00
Wandergebiet: Bergisches Land - Geländeform: hügelig (Anstieg 190 m / Abstieg 190 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk möglich - Treffpunkt / Start: 9.10 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE2 von Essen Hauptbahnhof bis Düsseldorf Hauptbahnhof und weiterer Zug - Fahrkarte: C hin und zurück; auch Deutschlandticket
Samstag, 08. März 2025
Start 7.20 Uhr - Länge ca. 16 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
ANMELDEPFLICHTIG!
"Hui Wäller? Allemol!"
Streckentour: „Westerwaldsteig“ - Etappe 1: Bad Hönningen - Waldbreitbach
Führung: Tel. 0201 - 28 28 55 oder 0178 - 1 42 41 10
Wandergebiet: Westerwald - Geländeform: bergig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 395 m / Abstieg 308 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 7.20 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE6 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Köln - Fahrkarte: Deutschlandticket - Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt; späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk; Wetter- bzw. Regenschutz
Komm her - geh mit!
Mach mit - werd fit!
Mach mehr - bleib fit!
Samstag, 08. März 2025
Start 9.20 Uhr - Länge ca. 9-11 km - Tageswanderung „LEICHT (genussvoll)“ *
"Kirchheller Herrlichkeit und Bergbaulegende"
Streckentour: Königshardt - Rotbach - Grafenmühle - Forsthaus Specht - Vöingholz - Ellinghorst - Wittringer Wald - Bauer Wilms
Führung: Tel. 0173 - 4 76 54 84
Wandergebiet: Kirchheller Heide / Gladbecker Westen - Geländeform: eben
Verpflegung: Tagesproviant / Abschluss Bauer Wilms - Treffpunkt / Start: 9.20 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S3 von Essen Hauptbahnhof bis Oberhausen Hauptbahnhof, weiter mit Bus - Fahrkarte: neue VRR-Preisstufeneinteilung war bei Drucklegung noch nicht bekannt; auch Deutschlandticket
Sonntag, 09. März 2025
Start 9.40 Uhr - Länge ca. 14 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Seen sehen - alles im Fluss"
Streckentour: Derne - Lanstroper See - Haus Wenge - Horstmarer See - Lippeniederung - Lünen Mitte
Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52
Wandergebiet: Lippeniederung im Ostrevier - Geländeform: wellig, ein Haldenaufstieg
Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 9.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof bis Dortmund Hauptbahnhof und weiterer Zug - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket
Montag, 10. März 2025
Start 9.10 Uhr - Länge ca. 14,5 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Manchmal findet man erst auf Umwegen die schönsten Aussichten"
Rundtour: Kaiser-Friedrich-Turm und Eugen-Richter-Turm von Hagen über Oberhagen
Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00
Wandergebiet: Hagener Waldhöhen - Geländeform: wellig (Anstieg 320 m / Abstieg 320 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk möglich - Treffpunkt / Start: 9.10 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE2 von Essen Hauptbahnhof bis Düsseldorf Hauptbahnhof und weiterer Zug - Fahrkarte: C hin und zurück; auch Deutschlandticket
Mittwoch, 12. März 2025
Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"
Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe
Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00
Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle
Donnerstag, 13. März 2025
"Klönschnack & Kaffeeklatsch"
Geselliger Treff, gemütliches Beisammensein, lachen, erzählen, Ideen einbringen
Zeit: ab 15.00 Uhr - Ort: „Burgfreund“, Burgstr. 2 (Burggelände), Essen-Burgaltendorf
Leitung: Tel. 02234 - 5 30 69 oder 0177 - 6 85 29 87
Verpflegung: Kaffeetrinken - Anfahrt: Bus SB15 / 159 / 166 / 180 bis Burgaltendorf Burgruine
Samstag, 15. März 2025
Start 7.10 Uhr - Länge ca. 16 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
ANMELDEPFLICHTIG!
"Himmelfahrt zu Fuß"
Rundtour: auf dem „Himmelsleiterweg“ ab und bis Brohl-Lützing
Führung: Tel. 0201 - 28 28 55 oder 0178 - 1 42 41 10
Wandergebiet: Rheintal - Geländeform: bergig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 410 m / Abstieg 410 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 7.10 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE2 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Düsseldorf - Fahrkarte: Schöner-Tag-Ticket (10-35 €); auch Deutschlandticket - Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt; späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk; Wetter- bzw. Regenschutz
Sonntag, 16. März 2025
Start 8.45 Uhr - Länge ca. 19 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***
"Viel Grün in weiter Flur"
Streckentour: Hahnerberg - Gelpetal - Zillertal - Ronsdorfer Talsperre - Kleingartenanlage Bayer
Führung: Tel. 0201 - 48 31 11 oder 0151 - 51 83 30 51
Wandergebiet: Bergisches Land - Geländeform: hügelig
Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 8.45 Uhr Kupferdreh Bahnhof / Busbahnhof (unten am Aufzug) - Anfahrt: Zug S9 von Essen-Kupferdreh bis Wuppertal Hauptbahnhof, weiter mit Bus - Fahrkarte: neue VRR-Tarifstruktur ab März 2025 war bei Drucklegung noch nicht bekannt, bitte rechtzeitig informieren; auch Deutschlandticket
Wenn eine Schraube locker ist,
hat das Leben etwas Spiel.
Dienstag, 18. März 2025
Start 10.15 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Ein halber Kringel Wattenscheid"
Streckentour: Höntrop Ⓢ - Südpark - Oberdahlhausen - Friedhof - Eiberg - Stalleicken - Wattenscheid Bahnhof
Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52
Wandergebiet: Bochumer Westen - Geländeform: wellig
Verpflegung: Tagesproviant; Abtrunk „Café del Sol“ - Treffpunkt / Start: 10.15 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S1 von Essen Hauptbahnhof bis Wattenscheid-Höntrop - Fahrkarte: B hin und zurück; auch Deutschlandticket
Mittwoch, 19. März 2025
Start 7.45 Uhr - Länge ca. 16 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Die beste Zeit zum Wandern ist immer jetzt"
Rundtour: durch das Bommecketal, Runde von Böddinghausen
Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00
Wandergebiet: Märkischer Kreis - Geländeform: wellig (Anstieg 410 m / Abstieg 410 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk möglich - Treffpunkt / Start: 7.45 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S1 von Essen Hauptbahnhof bis Dortmund Hauptbahnhof und weiterer Zug - Fahrkarte: Deutschlandticket
Mittwoch, 19. März 2025
Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"
Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe
Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00
Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle
Ich gehe über Berg und Tal in alle weite Welt,
zu Gräsern und zu Zweigen, die sich in Blüten neigen,
hat sich mein Herz gesellt.
In Leiden und in Freuden, mein Herz, gib dich darein!
Ob Mai, ob Sonnenwende, mein Weg soll ohne Ende
ein Sonnenwandern sein!
Samstag, 22. März 2025
Start 7.00 Uhr - Länge ca. 20 km - Tageswanderung „KERNIG“ ***
ANMELDEPFLICHTIG!
"Unterwegs gestreift: ein Schreckensort für Förster"
Rundtour: Seelbach - Würmberg - Oberholzklau(!) - Ischeroth - Altenfelskopf - Mertenseifen - Alchen - Seelbach
Führung: Tel. 0201 - 28 28 55 oder 0178 - 1 42 41 10
Wandergebiet: Naturpark Sauerland / Rothaargebirge / Naturschutzgebiet Kirrberg - Geländeform: bergig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 395m / Abstieg 395 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 7.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE11 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Kassel-Wilhelmshöhe - Fahrkarte: Schöner-Tag-Ticket (10-35 €); auch Deutschlandticket - Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt; späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk; Wetter- bzw. Regenschutz
Samstag, 22. März 2025
Start 9.15 Uhr - Länge ca. 13 km - Tageswanderung „LEICHT (genussvoll)“ *
"Ab ins Tierreich - streicheln erlaubt"
Streckentour: Monning - Duisburger Stadtwald - Broicher Wald - Oemberg - Saarn - Kahlenberger Wald - Witthausbusch - Witthausbusch - Oppspring
Führung: Tel. 0173 - 4 76 54 84
Wandergebiet: Mülheimer Wälder / Ruhrtal - Geländeform: leicht hügelig
Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 9.15 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE2 von Essen Hauptbahnhof bis Duisburg Hauptbahnhof, weiter mit Tram - Fahrkarte: neue VRR-Tarifstruktur ab März 2025 war bei Drucklegung noch nicht bekannt, bitte rechtzeitig informieren; auch Deutschlandticket ; auch Deutschlandticket
Sonntag, 23. März 2025
Start 10.10 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Früher Frühling aufm platten Land"
Streckentour: Bredeney Rathaus - Friedhof Bredeney - Schuir - Ickten - Kettwig
Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52
Wandergebiet: Essener Süden - Geländeform: wellig bis hügelig
Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 10.10 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Tram 108 von Essen Hauptbahnhof bis Bredeney - Fahrkarte: A hin und zurück; auch Deutschlandticket
Der Knoblauch ist dem Körper ein Pflaster,
der Nase ein Laster.
Montag, 24. März 2025
Start 8.35 Uhr - Länge ca. 19 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Wenn die Tage länger werden, spürt man den Frühling schon auf jedem Schritt"
Streckentour: von Alpen bis Xanten
Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00
Wandergebiet: Niederrhein - Geländeform: wellig (Anstieg 100 m / Abstieg 100 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk möglich - Treffpunkt / Start: 8.35 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE42 von Essen Hauptbahnhof bis Rheinhausen und weiterer Zug - Fahrkarte: neue VRR-Tarifstruktur ab März 2025 war bei Drucklegung noch nicht bekannt, bitte rechtzeitig informieren; auch Deutschlandticket
Mittwoch, 26. März 2025
Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"
Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe
Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00
Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle
Donnerstag, 27. März 2025
Start 7.45 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
ANMELDEPFLICHTIG!
"Heute nur kleine Fische"
Streckentour: Hiddingsen - Naturschutzgebiet Büecke - Möhnesee-Körbecke mit Besichtigung der Fischaufzuchtanlage
Führung: Tel. 0176 - 49 65 79 23
Wandergebiet: Soester Börde - Geländeform: wellig
Verpflegung: Schlusseinkehr - Treffpunkt / Start: 7.45 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE11 von Essen Hauptbahnhof bis Soest - Fahrkarte: Deutschlandticket - Hinweis: späte Rückkehr möglich
Wer eine Kinderheimat hatte, wird nie und nirgends
ganz heimatlos sein; wer Heimat in sich hat,
wird nie ganz verirren.
(Wilhelm Schloz)
Samstag, 29. März 2025
Start 8.15 Uhr - Länge ca. 20 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
ANMELDEPFLICHTIG!
"Gelderländer Kringel"
Rundtour: Arnhem - Sonsbeek - Waterbeek - Zypendaal - Schaarsbergen - Warnsborn - Vijyerbeg - Lichtenbeek - Mariendaal - Arnhem
Führung: Tel. 0201 - 28 28 55 oder 0178 - 1 42 41 10
Wandergebiet: Niederlande / Gelderland - Geländeform: hügelig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 200 m / Abstieg 200 m)
Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 8.15 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S3 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Oberhausen - Fahrkarte: C hin und zurück; auch Deutschlandticket - Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt; späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk; Wetter- bzw. Regenschutz
Sonntag, 30. März 2025
Start 8.40 Uhr - Länge ca. 18 km - Tageswanderung „MEDIUM“ **
"Ruhr-Düssel-Wupper-Sieg-Rhein" (5)
Streckentour: Bergischer Weg Essen-Königswinter / Etappe 5: Cronenberg - Müngstener Brücke - Schloss Burg - Solingen Süd
Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37
Wandergebiet: Bergisches Land - Geländeform: hügelig
Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 8.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S9 von Essen Hauptbahnho bis Wuppertal Hauptbahnhof, weiter mit Bus - Fahrkarte: B hin, C zurück; auch Deutschlandticket
Montag, 31. März 2025
Start 7.00 Uhr - Länge ca. 8 km - Ausflug „LEICHT“ *
"Alter Vater im Frühlingsbett"
Der Lenz ist da am Mittelrhein; vorgesehen: Altstädte St. Goar, St. Goarshausen, Boppard, Kurzwanderung abwärts vom Prachtaussichtspunkt Patersberg
Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37
Zielgebiet: UNESCO-Welterbe Mittelrheintal - Geländeform: eben und bergab
Verpflegung: Tagesproviant / Kaffee - Treffpunkt / Start: 7.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof bis Köln Hauptbahnhof und weiterer Zug - Fahrkarte: Deutschlandticket - Hinweis: Ankunft Essen Hauptbahnhof am Abend wahlweise 21.50 Uhr oder 22.50 Uhr