Der Erntemond hängt rund und hoch,
die Wolken ziehen hoch am Himmel,
die Sterne zwinkern sich ihre Liebe und Heiterkeit zu.
Es ist die Geburt der Herbstsaison.
Oh, es muss Oktober sein!
(Perle N. Sorrels)

Mittwoch, 01. Oktober 2025

Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung "medium" **

"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"

Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe

Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00

Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt / Start: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Blumenladen

Donnerstag, 02. Oktober 2025

Start 10.00 Uhr - Länge ca. 14 km - Tageswanderung „medium“ **

"Kurzporträt Münsterland: entweder es regnet, oder die Glocken läuten"

Rundtour: Dülmen - Hausdülmen - Teiche in der Heubachniederung - Wildpark - Dülmen

Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52

Wandergebiet: Münsterland - Geländeform: eben

Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 10.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE42 von Essen Hauptbahnhof bis Dülmen - Fahrkarte: C hin und zurück; Deutschlandticket

Freitag, 03. Oktober 2025

Start 9.30 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „medium“ **

"Ein Kloster am Rinderbach?"

Streckentour: Velbert - Abtsküche - Weinberg - Laupendahl - Kettwig

Führung: Tel. 0176 - 49 65 79 23

Wandergebiet: Niederberg - Geländeform: hügelig

Verpflegung: Tagesproviant, Schlusseinkehr - Treffpunkt / Start: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Bus SB19 von Essen Hauptbahnhof bis Velbert ZOB - Fahrkarte: B hin, A zurück; Deutschlandticket

Sonntag, 05. Oktober 2025

Start 9.45 Uhr - Länge ca. 7-8 km - Tageswanderung „leicht“ *

"Heissa-juchhe im Heissiwald"

Streckentour: Kruppallee - Kruppwald - Weg zur Platte - Heissiwald

Führung: Tel. 0176 - 41 52 86 80

Wandergebiet: Essener Süden - Geländeform: wellig

Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk möglich - Treffpunkt / Start: 9.45 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor „dm“ - Anfahrt: Tram 108 von Essen Hauptbahnhof bis Kruppalle - Fahrkarte: A hin und zurück; Deutschlandticket

Jeder Schritt auf dem herbstlichen Boden bringt neue Inspiration und Freude.

Dienstag, 07. Oktober 2025

Start 10.15 Uhr - Länge ca. 5 km - Ausflug „leicht“ *

"Blümkes kucken im Prachtgarten"

Frühherbstlicher Besuch im Dortmunder Westfalenpark

Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52

Zielgebiet: Dortmund - Geländeform: eben bis leicht wellig

Verpflegung: Imbiss vor Ort - Treffpunkt / Start: 10.15 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE6 von Essen Hauptbahnhof bis Dortmund Hauptbahnhof, weiter mit Stadtbahn - Fahrkarte: B hin und zurück; Deutschlandticket - Eintritt: 5 €

Mittwoch, 08. Oktober 2025

Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung „medium“ **

"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"

Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe

Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00

Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt / Start: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Blumenladen

Donnerstag, 09. Oktober 2025

Start 7.40 Uhr - Länge ca. 16 km - Tageswanderung „medium“ **

"Wanderer auf Tour, dem Wasserdrachen auf der Spur"

Rundtour: unterwegs im Kreis Höxter

Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00

Wandergebiet: Weserbergland - Geländeform: bergig (Anstieg 430 m / Abstieg 430 m)

Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk möglich - Treffpunkt / Start: 7.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof bis Dortmund Hauptbahnhof und weiterer Zug - Fahrkarte: Deutschlandticket

Freitag, 10. Oktober 2025

Start 12.25 Uhr - Länge ca. 5 km - Schlender-Kurzwanderung „leicht“ **

"Idyll pur: dörflich - hochherrschaftlich - kleinstädtisch“

Streckentour: Mintard - Schloss Hugenpoet - Rinderbachmündung - Kettwiger Altstadt

Führung: Tel. 02234 - 5 30 69 oder 0177 - 6 85 29 87

Wandergebiet: Mülheim-Essener Ruhraue - Geländeform: eben

Verpflegung: Abschluss Eiscafè - Treffpunkt / Start: 12.10 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Stadtbahn U11 von Essen Hauptbahnhof bis Messe West / Süd / Gruga, weiter mit Bus - Fahrkarte: B hin, A zurück; Deutschlandticket

Die Natur zu Fuß zu erkunden bedeutet,
das Wunder des Lebens mit jedem Schritt zu entdecken.

Samstag, 11. Oktober 2025

Start 9.50 Uhr - Länge ca. 9-11 km - Tageswanderung „leicht / genussvoll“ *

"Von einsamen Höhen zu regem Treiben"

Streckentour: Knappenhalde - KD Zeche Oberhausen - Gehölzgarten - Haus Ripshorst - Rhein-Herne-Kanal - Centro

Führung: Tel. 0173 - 4 76 54 84

Wandergebiet: Emscherniederung Oberhausen - Geländeform: eben bis hügelig

Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 9.50 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S3 von Essen Hauptbahnhof bis Oberhausen Hauptbahnhof, weiter mit Tram / Bus - Fahrkarte: B hin und zurück; Deutschlandticket

Sonntag, 12. Oktober 2025

Start 8.35 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „medium“ **

"Auf und ab im Gelderland"

Rundtour: Duivelsberg zwischen Kleve und Nimwegen

Führung: Tel. 0176 - 49 65 79 23

Wandergebiet: Gelderland (NL) - Geländeform: hügelig / 220 Höhenmeter

Verpflegung: Tagesproviant, Schlusseinkehr - Treffpunkt / Start: 8.35 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE42 von Essen Hauptbahnhof bis Krefeld Hauptbahnhof, weiter mit Zug / Bus - Fahrkarte: C hin und zurück; Deutschlandticket - Hinweis: späte Rückkehr möglich - Ausweis: Personalausweis oder Reisepass

Sonntag, 12. Oktober 2025

Start 8.40 Uhr - Länge ca. 21 km - Tageswanderung „kernig“ ***

"Besuch bei den Bergarbeitern"

Rundtour: Grundschöttel - Volmarstein - Voßhöfen - Bommerholz - Wengern - Grundschöttel

Führung: Tel. 0201 - 48 31 11 oder 0151 - 51 83 30 51

Wandergebiet: Märkische Ruhrhöhen - Geländeform: hügelig

Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 8.40 Uhr Kupferdreh S-Bahnhof / Busbahnhof (unten am Aufzug) - Anfahrt: Zug S9 von Essen-Kupferdreh bis Essen Hauptbahnhof, weiter mit Zug / Bus - Fahrkarte: B hin und zurück; Deutschlandticket

Montag, 13. Oktober 2025

Start 10.00 Uhr - Länge ca. 5 km - Ausflug „leicht“ *

"Ene Besuch im Zoo, oh oh oh oh, nä wat is dat schön . . ."

Ausflug in den Kölner Zoo

Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52

Zielgebiet: Köln - Geländeform: eben

Verpflegung: Imbiss vor Ort - Treffpunkt / Start: 10.00 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof bis Köln Hauptbahnhof, weiter mit Stadtbahn - Fahrkarte: Schöner-Tag-Ticket (ca. 11-38 €); Deutschlandticket - Eintritt: 23 €

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Start 7.55 Uhr - Länge ca. 16 km - Tageswanderung „medium“ **

"Rucksack geschultert - Schuhe geschnürt - los geht‘s!"

Rundtour: im Bereich Waldbröl (Panarbora)

Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00

Wandergebiet: Bergisches Land - Geländeform: hügelig (Anstieg 270 m / Abstieg 270 m)

Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk möglich - Treffpunkt / Start: 7.55 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof bis Köln-Messe / Deutz, weiter mit Zug / Bus - Fahrkarte: Deutschlandticket - Info: www.panarbora.de

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung „medium“ **

"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"

Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe

Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00

Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt / Start: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Blumenladen

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Start 10.00 Uhr - Länge ca. 50 km - Tagesradtour „medium“ **

"Seen und gesehen werden"

Rundtour: Grugahalle - Flughafen Essen / Mülheim - Mülheim - Saarn - Entenfang - Sechs-Seen-Platte - Winkhausen - Grugahalle

Bei drohendem bzw. anhaltendem Schlechtwetter bitte bis 2 Stunden vor dem Start anrufen!

Führung: Tel. 0201 - 68 17 33

Radfahrgebiet: Essen / Mülheim / Duisburg - Geländeform: wellig

Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 10.00 Uhr Essen-Rüttenscheid / Vorplatz Grugahalle - Hinweis: geeignet für Muskelkrafträder UND Pedelecs

Freitag, 17. Oktober 2025

Start 10.15 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung „medium“ **

"Fuchs, hast du die Gans gestohlen? Oder die Enten gefangen?"

Streckentour: Monning - Duisburger Stadtwald - Speldorfer Wald - Entenfang - Bissingheim

Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52

Wandergebiet: Duisburg-Mülheimer Wald - Geländeform: eben bis wellig

Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 10.15 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S3 von Essen Hauptbahnhof bis Mülheim Hauptbahnhof, weiter mit Tram - Fahrkarte: B hin und zurück; Deutschlandticket

Ich liebe Politiker auf Wahlplakaten, sie sind tragbar, schweigsam und leicht zu entfernen . . .

Sonntag, 19. Oktober 2025

Start 7.40 Uhr - Länge ca. 8 km - Ausflug „leicht“ *

"Bördeschätze"

Romantisches Fachwerk, grüne Wälle und stolze Sakralbauten in Soest - Parks und Kurflair in Bad Sassendorf

Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37

Zielgebiet: Soester Börde

Verpflegung: Tagesproviant - Treffpunkt / Start: 7.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof bis Dortmund Hauptbahnhof und weiterer Zug - Fahrkarte: Schöner-Tag-Ticket (11-38 €); Deutschlandticket

Anzeige

 

 

 

Freue dich über bis zu 68% Rabatt auf ausgewählte Produkte

Dienstag, 21. Oktober 2025

Start 8.20 Uhr - Länge ca. 13 km - Tageswanderung „kernig“ ***

ANMELDEPFLICHTIG!

"Ne Schüppe Sand unter den Schuhen"

Rundtour: im Nationalpark „De Loonse en Drunense Duinen“ (NL)

Führung: Tel. 0176 - 49 65 79 23

Wandergebiet: Brabant (NL) - Geländeform: sandig-wellig

Verpflegung: Tagesproviant und Einkehr - Treffpunkt / Start: 8.20 Uhr Bahnhof Essen West (Vorplatz) - Anfahrt: Kleinbus (max. 7 Pers.) - Fahrtkosten: 35 € - Hinweis: Wanderung durch Flugsand! Mind. 1 Liter Getränke! Wanderstöcke empfehlenswert! - Ausweis: Personalausweis oder Reisepass

Mittwoch, 22. Oktober 2025

Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung „medium“ **

"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"

Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe

Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00

Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt / Start: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Blumenladen

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Start 8.30 Uhr - Länge ca. 17,5 km - Tageswanderung „medium“ **

"Wenn deine Beine müde sind, gehe mit deinem Herzen"

Rundtour: Ibbenbüren-Laggenbeck über Tecklenburg

Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00

Wandergebiet: Teutoburger Wald - Geländeform: hügelig (Anstieg 200 m / Abstieg 200 m)

Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk möglich - Treffpunkt / Start: 8.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE2 von Essen Hauptbahnhof bis Osnabrück Hauptbahnhof und weiterer Zug - Fahrkarte: Deutschlandticket

Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
(Vincent van Gogh)

Samstag, 25. Oktober 2025

Start 9.30 Uhr - Länge ca. 13 km - Tageswanderung „medium“ **

"Kleineisen und Sicherheit, der Schlüssel bei den Berschen"

Streckentour: Velbert - Offerbusch - Krehwinkler Höfe - Abtskücher Teich - Naturschutzgebiet Rinderbach - Vogelsang - Heiligenhaus

Führung: Tel. 0173 - 4 76 54 84

Wandergebiet: Niederberg - Geländeform: hügelig

Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk - Treffpunkt / Start: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Bus SB19 von Essen Hauptbahnhof bis Velbert ZOB - Fahrkarte: B hin und zurück; Deutschlandticket

Dienstag, 28. Oktober 2025

Start 7.40 Uhr - Länge ca. 16 km - Tageswanderung „medium“ **

"Neben der Spur, aber auf dem Weg"

Rundtour: Kneipp-Wanderweg Olsberg

Führung: Tel. 0171 - 9 03 03 00

Wandergebiet: Hochsauerland - Geländeform: hügelig (Anstieg 350 m / Abstieg 350 m)

Verpflegung: Tagesproviant, Abtrunk möglich - Treffpunkt / Start: 7.40 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof bis Dortmund Hauptbahnhof und weiterer Zug - Fahrkarte: Deutschlandticket

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung „medium“ **

"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"

Wanderstrecke und Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe

Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00

Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt / Start: 9.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Blumenladen

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Start 10.30 Uhr - Länge ca. 8 km - Tagesausflug „leicht“ *

ANMELDEPFLICHTIG!

"Pott‘s Biererlebnis mit Tischlein deck dich"

Besichtigung: Pott‘s Brau- & Backhaus in Oelde mit Anwanderung Axtbach

Führung: Tel. 0176 - 49 65 79 23

Wandergebiet: Münsterland - Geländeform: eben

Verpflegung: Tagesproviant; Brotzeit und Kaffeetafel ab 14.00 Uhr - Treffpunkt / Start: 10.30 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE6 von Essen Hauptbahnhof bis Oelde - Fahrkarte: Schöner-Tag-Ticket (11-38 €); Deutschlandticket - Hinweis: Eintritt inkl. Essen/Trinken 30 € - Info: www.potts.de

Kannst du auch mal etwas Intelligentes sagen? -
Na klar! Wenn man von Freibier das F ans Wortende zieht, ergibt es rückwärts gelesen wieder Freibier.

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Start 12.10 Uhr - Länge ca. 7 km - Kurzwanderung „leicht“ *

"Im Herzen der Ruhrhalbinsel"

Streckentour: Fahrenberg - Unterbyfang - Kaiserei - Kumperfeld - Unteraltendorf

Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37

Wandergebiet: Ruhrhalbinsel - Geländeform: wellig

Verpflegung: Klönschnackkaffee - Treffpunkt / Start: 12.10 Uhr Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S9 von Essen Hauptbahnhof bis Essen-Kupferdreh, weiter mit Bus - Fahrkarte: A hin und zurück; Deutschlandticket

Donnerstag, 30. Oktober 2025

"Klönschnack & Kaffeeklatsch"

Geselligkeit, gemütliches Beisammensein, lachen, erzählen, Ideen einbringen

Zeit: ab 15.00 Uhr

Ort: Gaststätte „Burgfreund“, Burgstr. 2 (Burggelände), Essen-Burgaltendorf

Leitung: Tel. 02234 - 5 30 69 oder 0177 - 6 85 29 87

Verpflegung: Kaffeetrinken - Anfahrt: Bus SB15 / 159 / 166 / 180 bis Burgaltendorf Burgruine

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Wanderführerbesprechung im Anschluss an “Klönschnack & Kaffeeklatsch“

Beginn: 16.45

Thema: Terminabsprache für den Wanderplan 1/2026 (Januar - Februar - März)