Schon nascht der Star
die rote Vogelbeere,
zum Erntekranze juchheiten die Geigen
und warte nur, bald nimmt der Herbst
die Schere und schneidet sich
die Blätter von den Zweigen.
(Detlev von Liliencron)

Freitag, 01. September 2023

Start 8.00 Uhr - Länge ca. 13 km - Kleinbus-Ausflug ** (MEDIUM)

ANMELDEPFLICHTIG!

"Brettersteige im Hochmoor"

Rundtour: Botrange im Naturpark Hohes Venn (Belgien)

Führung: Tel. 0176 - 49 65 79 23

Wandergebiet: Hohes Venn (Belgien) - Geländeform: wellig, 1 km am Steilhang (5 m Höhe) entlang; Trittsicherheit!

Verpflegung: Picknick mitnehmen; Schlusseinkehr - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Südausgang / Parkplatz hinterm DB-Reisecenter - Anfahrt: Kleinbus - Fahrtkosten: 20-25 € - Hinweis: max. 16 Personen Ausweis: Personalausweis

Freitag, 01. September 2023

Start 8.10 Uhr - Länge ca. 18 km - Tageswanderung *** (KERNIG)

"Der Bergbau und die Seen"

Rundtour in Bochum-Werne (Arnoldschacht)

Führung: Tel. 02324 - 6 85 82 99 oder 0171 - 9 03 03 00

Wandergebiet: Bochum - Geländeform: wellig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 130 m / Abstieg 130 m)

Verpflegung: Picknick mitnehmen - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S1 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Bochum, weiter mit Bus - Fahrkarte: B hin und zurück; Deutschlandticket - Hinweis: Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk

Samstag, 02. September 2023

Start 7.15 Uhr - Länge ca. 23 km - Tageswanderung *** (KERNIG)

ANMELDEPFLICHTIG!

"Wende dich zur Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich"

Streckentour: auf dem „Veischeder Sonnenpfad“ (West)

Führung: Tel. 0201 - 28 28 55 oder 0178 - 1 42 41 10

Wandergebiet: Naturpark Sauerland / Rothaargebirge - Geländeform: bergig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 670 m / Abstieg 830 m)

Verpflegung: Picknick mitnehmen / Abtrunk - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE6 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Minden und weiterer Zug - Fahrkarte: Schöner-Tag-Ticket (ca. 10-30 €); Deutschlandticket - Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt; späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk; Wetter- bzw. Regenschutz

Sonntag, 03. September 2023

Start 8.15 Uhr - Länge ca. 18 km - Tageswanderung: Tempo * (LEICHT), Gelände ** (MEDIUM)

"Wo die Westfalen zu Hause sind IV"

Streckentour: Hohensyburg - Haus Husen - Kuckshausen - Holzen - Sommerberg - Berger Hof - Schwerter Wald - Lichtendorf

Führung: Tel. 0152 - 08 59 24 71

Wandergebiet: Ardeygebirge - Geländeform: sehr hügelig

Verpflegung: Picknick mitnehmen / Abtrunk - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE6 von Essen Hauptbahnhof bis Dortmund-Hörde, weiter mit Bus - Fahrkarte: C hin und zurück; Deutschlandticket

Mittwoch, 06. September 2023

Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung ** (TYP MEDIUM)

"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"

Wanderstrecke / Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe

Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00

Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm'

Wanderer, nicht du soll'st den Weg machen.
Lass zu, dass der Weg dich macht.

Mittwoch, 06. September 2023

Start 9.40 Uhr - Länge ca. 13 km - Tageswanderung ** (MEDIUM)

"Auch Schiffe lassen sich liften!"

Streckentour: Mengede - Emscher - Ickerner Heide - Dortmund-Ems-Kanal - Waltrop / Schiffshebewerk

Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52

Wandergebiet: Obere Emscher / Kanalkreuz - Geländeform: eben

Verpflegung: Picknick mitnehmen - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S2 von Essen Hauptbahnhof bis Dortmund-Mengede - Fahrkarte: B hin, C zurück; Deutschlandticket

Samstag, 09. September 2023

Anmeldeschluss für die Kulturwanderung „St.-Antony-Hütte“ am 24. September 2023

zum Termin

Samstag, 09. September 2023

Start 6.50 Uhr - Länge ca. 19 km - Tageswanderung ** (MEDIUM)

"Edler Wein am Rhein und Flammkuchen obendrein"

Streckentour: Rhens - Traumpfade - Wolfsdelle - Hedwigseiche - Engelsbuche - Vierseenblick - Gereonblick - Mühltal - Boppard

Führung: Tel. 0173 - 4 76 54 84

Wandergebiet: Mittelrhein - Geländeform: bergig

Verpflegung: Picknick mitnehmen / Abtrunk - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof bis Duisburg Hauptbahnhof, weiter mit Zug / Bus - Fahrkarte: Deutschlandticket

Anzeige

Mittwoch, 13. September 2023

Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung ** (TYP MEDIUM)

"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"

Wanderstrecke / Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe

Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00

Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm'

Ein in der Sonne stehender Baum, ein verwitterter Stein, ein Tier, ein Berg -
sie haben ein Leben, sie haben eine Geschichte, sie leben,
leiden, trotzen, genießen, sterben, aber wir begreifen es nicht.
(Hermann Hesse)

Donnerstag, 14. September 2023

Start 7.45 Uhr - Länge ca. 19 km - Tageswanderung *** (KERNIG)

"Vornehm auf bergisch - Schloss Ehreshoven"

Streckentour: Ehreshoven - Hohkeppel - Engelskirchen

Führung: Tel. 02324 - 6 85 82 99 oder 0171 - 9 03 03 00

Wandergebiet: Bergisches Land - Geländeform: wellig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 450 m / Abstieg 430 m)

Verpflegung: Picknick mitnehmen - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Köln, weiter mit Zug / Bus - Fahrkarte: Deutschlandticket - Hinweis: späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mind. 1,5 l Getränk

Donnerstag, 14. September 2023

Start 8.00 Uhr - Länge ca. 10 km - Tageswanderung ** (MEDIUM)

"Der Hermann ruft"

Rundtour: Detmold - Hermannsdenkmal - Heiligenkirchen

Führung: Tel. 0176 - 49 65 79 23

Wandergebiet: Teutoburger Wald - Geländeform: bergig (ca. 250 Höhenmeter)

Verpflegung: Picknick mitnehmen - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE11 von Essen Hauptbahnhof bis Paderborn Hauptbahnhof bzw. Altenbeken und weiterer Zug - Fahrkarte: Schöner-Tag-Ticket (ca. 10-30 €); Deutschlandticket

Donnerstag, 14. September 2023

Start 9.45 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung ** (MEDIUM)

"Von Eibergs Hühnern zu Pekings Enten"

Streckentour: Eiberg - Horst - Stalleicken - Sevinghausen - Freisenbruch

Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52

Wandergebiet: Hellwegzone Essen / Bochum - Geländeform: wellig

Verpflegung: Einkehr Asia Paradise (Chinabüffet) - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S1 von Essen Hauptbahnhof bis Essen-Eiberg - Fahrkarte: A hin und zurück; Deutschlandticket

Samstag, 16. September 2023

Start 8.15 Uhr - Länge ca. 14 km - Tageswanderung ** (MEDIUM)

"Die Leucht: Abschied vom Sommer"

Streckentour: Alpen - Laershof - Die Leucht - Baerlagshof - Niederkamp - Kloster Kamp

Führung: Tel. 0152 - 03 92 58 44

Wandergebiet: linker Niederrhein - Geländeform: eben

Verpflegung: Mittagseinkehr - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE6 von Essen Hauptbahnhof bis Duisburg Hauptbahnhof und weiterer Zug - Fahrkarte: C hin und zurück; Deutschlandticket

Sonntag, 17. September 2023

Start 8.40 Uhr - Länge ca. 20 km - Tageswanderung *** (KERNIG)

"Kumpelrelikte: Bergbauweg Bochum Süd"

Streckentour: Steinenhaus - Kemnader See - Botanischer Garten der Ruhr-Uni - Kosterbrücke - Dorfkirche Stiepel

Führung: Tel. 0201 - 48 31 11 oder 0151 - 51 83 30 51

Wandergebiet: Ruhrtal Bochum / Hattingen - Geländeform: hügelig

Verpflegung: Picknick mitnehmen - Treffpunkt: Kupferdreh S-Bahnhof / Busbahnhof (unten am Aufzug) - Anfahrt: Zug S9 von Essen-Kupferdreh bis Essen-Steele - Fahrkarte: B hin und zurück; Deutschlandticket

Sonntag, 17. September 2023 - Zusatztermin

"Auf geraden Wegen die Waden regen"

Anmeldung erwünscht !

Beschreibung: In gemäßigtem Tempo wandern wir kreuz und quer durch den Schlosspark Borbeck. Heute schenken wir unseren Füßen besondere Aufmerksamkeit. An schönen Plätzen erwarten uns Übungen und Spiele die uns guttun. Gesundheitswandern geht auch ungeübt.

Ansprechperson: beate.golland@sgv-kupferdreh.de

Dauer: 17.00 - 19.00 Uhr

Treffpunkt: Schlosspark Borbeck-Mitte, Schlossplatz 1-2, 45355 Essen

Organisation: SGV Kupferdreh e.V. & Aktionstage Gesundheitswandern 2023

Dienstag, 19. September 2023

Start 10.00 Uhr - Länge ca. 12 km - Tageswanderung ** (MEDIUM)

"Dem Ewald seine alpinen Nachbarn"

Streckentour: Recklinghausen Süd - Drachenbrücke - Halde Hoheward - Observatorium - Halde Hoppenbruch - Zeche Ewald

Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52

Wandergebiet: Vestisches Revier - Geländeform: hügelig

Verpflegung: Picknick mitnehmen - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE42 von Essen Hauptbahnhof bis Recklinghausen Süd - Fahrkarte: B hin und zurück; Deutschlandticket

Mittwoch, 20. September 2023

Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung ** (TYP MEDIUM)

"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"

Wanderstrecke / Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe

Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00

Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm'

Anzeige

Donnerstag, 21. September 2023

Start 7.45 Uhr - Länge ca. 17 km - Tageswanderung *** (KERNIG)

"Ein Kringel Bröltal und Burg Herrnstein"

Rundtour: Neunkirchen - Winterscheid - Neunkirchen

Führung: Tel. 02324 - 6 85 82 99 oder 0171 - 9 03 03 00

Wandergebiet: Bergisches Land - Geländeform: wellig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 330 m / Abstieg 330 m)

Verpflegung: Picknick mitnehmen - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE1 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Köln und weiterer Zug bis Hennef, dann Bus - Fahrkarte: Deutschlandticket - Hinweis: späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk

Donnerstag, 21. September 2023

Start 9.00 Uhr - Länge ca. 9 km - Kleinbus-Ausflug ** (MEDIUM)

ANMELDEPFLICHTIG!

"Die Wüste lebt"

Rundtour: „Sahara der Niederlande“ im Nationalparl „De Loonse en Drunense Duinen“

Führung: Tel. 0176 - 49 65 79 23

Wandergebiet: Noord-Brabant (Niederlande) - Geländeform: wellig (Stöcke empfohlen), anstrengend, teilweise durch Flugsandgebiete!

Verpflegung: Picknick und mind. 1 l Wasser mitnehmen; Schlusseinkehr - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Südausgang / Parkplatz hinterm DB-Reisecenter - Anfahrt: Kleinbus - Fahrtkosten: 20-25 € - Hinweis: max. 16 Personen - Ausweis: Personalausweis

Wind ist, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Alles andere ist nur leichte Brise.
(friesische Weisheit)

Freitag, 22. September 2023

Start 12.55 Uhr - Länge ca. 6 km - Kurzwanderung * (LEICHT)

"Sprung übern Fluss"

Streckentour: Wohlverwahrt - Horster Ufer - Holteyer Aue - Vaestefeld - Unteraltendorf

Führung: Tel. 02324 - 5 91 32 63 oder 0171 - 1 25 72 37

Wandergebiet: Ruhrhalbinsel - Geländeform: wellig

Verpflegung: Klönschnackkaffee - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S3 von Essen Hauptbahnhof bis Essen-Horst - Fahrkarte: A hin und zurück; Deutschlandticket

Freitag, 22. September 2023

Geselliger Treff

"Klönschnack & Kaffeeklatsch"

Geselligkeit, gemütliches Beisammensein, lachen, erzählen, Ideen einbringen

Zeit: ab 15.00 Uhr - Ort: „Burgfreund“, Burgstr. 2 (Burggelände), Essen-Burgaltendorf

Leitung: Tel. 02234 - 5 30 69 oder 0177 - 6 85 29 87

Verpflegung: Kaffeetrinken - Anfahrt: Bus SB15 / 159 / 166 / 180 bis Burgruine

Samstag, 23. September 2023

Start 9.20 Uhr - Länge ca. 14 km - Tageswanderung ** (MEDIUM)

"Es geht vorwärts zurück II"

Streckentour: Kirchhellen - Hohe Heide - Forsthaus Specht - Vöingholz - Boye - Ellinghorst - Wittringer Wald - Gladbeck

Führung: Tel. 0173 - 4 76 54 84

Wandergebiet: Emscherniederung / Gladbeck Süd - Geländeform: eben bis wellig

Verpflegung: Picknick mitnehmen / Abtrunk - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Bus SB16 von Essen Hauptbahnhof bis Kirchhellen - Fahrkarte: B hin und zurück; Deutschlandticket

Samstag, 23. September 2023

Start 7.10 Uhr - Länge ca. 15 km - Tageswanderung ** (MEDIUM)

ANMELDEPFLICHTIG!

"Vierfach über‘n Berg"

Rundtour: ab Bell über den Traumpfad „Vier-Berge-Tour“

Führung: Tel. 0201 - 28 28 55 oder 0178 - 1 42 41 10

Wandergebiet: Eifel - Geländeform: bergig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 410 m / Abstieg 410 m)

Verpflegung: Picknick mitnehmen / Abtrunk - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE2 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Düsseldorf, weiter mit Zug / Bus - Fahrkarte: Deutschlandticket - Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt; späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk; Wetter- bzw. Regenschutz

Radfahren ist ein großer Teil der Zukunft.
Es läuft etwas falsch in einer Gesellschaft,
die mit dem Auto zum Training ins Fitnessstudio fährt.
(Bill Nye)

Samstag, 23. September 2023

Start 10.00 Uhr - Länge ca. 40 km - Tagesradtour *** (KERNIG)

"Auf grünen Wegen nach Nierenhof"

ADFC-Rundtour: Heisingen - Deilbachtal - Nierenhof - Ruhrtal - Dahlhausen - Steele

Bei drohendem bzw. anhaltendem Schlechtwetter bitte bis 2 Stunden vor dem Start anrufen!

Führung: Tel. 0176 - 49 65 79 23

Radfahrgebiet: Essener Süden / Ruhrtal - Geländeform: meist eben, teils wellig

Verpflegung: Picknick mitnehmen / eventuell Mittagseinkehr - Treffpunkt: Essen-Rüttenscheid / Vorplatz Grugahalle - Hinweis: geeignet für Muskelkrafträder und Pedelecs

Sonntag, 24. September 2023

Start 8.15 Uhr - Länge ca. 15 km - Kulturwanderung * (LEICHT)

Anmeldepflichtig bis zum 9. September 2023!

"Guten Morgen Herr Jacobi! Wandern, Wein & Wissen"

Führung durch die St.-Antony-Hütte mit dem Hüttendirektor persönlich, genussvolle Weinprobe

Rundtour: OLGA-Park - Klosterhardt - Sterkrade Mitte - Osterfeld Heide - OLGA-Park

Führung: Tel. 0173 - 4 76 54 84 oder go.land@web.de

Wandergebiet: Oberhausen

Geländeform: eben - Verpflegung: Picknick mitnehmen - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S3 von Essen Hauptbahnhof bis Oberhausen Hauptbahnhof. weiter mit Tram / Bus - Fahrkarte: B hin und zurück; Deutschlandticket - Eintritt / Führung / Wein: 26,50 € (alkoholfreie Variante evtl. auf Anfrage)

Mittwoch, 27. September 2023

Start 9.30 Uhr - Länge 10-15 km - Tageswanderung ** (TYP MEDIUM)

"Auf Schusters Rappen - frei nach Lust und Laune"

Wanderstrecke / Wanderziel: offen - Wanderführer: ist bei der Truppe

Koordinierung: Tel. 0172 - 2 04 31 00

Verpflegung: Mittageinkehr - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm'

Wanderst du, brauche nicht nur deine Füße,
sondern auch Augen, Kopf und Herz.

Mittwoch, 27. September 2023

Start 10.20 Uhr - Länge ca. 5 km - Kurzwanderung und Museum * (LEICHT)

"Bottroper Natur - drinnen und draußen"

Streckentour: durch den Bottroper Stadtgarten (mit Heimat- und Naturkundemuseum) zur Bottroper Innenstadt

Führung: Tel. 0201 - 6 85 27 67 oder 0157 - 74 16 35 52

Wandergebiet: Bottroper Grün - Geländeform: eben

Verpflegung: Picknick mitnehmen - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Bus SB16 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Bottrop - Fahrkarte: B hin und zurück; Deutschlandticket - Hinweis: Eintritt frei - Info: Josef Albers Museum.Quadrat Bottrop

Samstag, 30. September 2023

Start 7.00 Uhr - Länge ca. 19 km - Tageswanderung ** (MEDIUM)

ANMELDEPFLICHTIG!

"Auf illegalen Pfaden?"

Streckentour: „Wilderer-Wanderweg“ Kleinenberg - Bierbaums Nagel - Teutonia-Klippen - Kleiner Herrgott - Sauertal

Führung: Tel. 0201 - 28 28 55 oder 0178 - 1 42 41 10

Wandergebiet: Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge - Geländeform: hügelig (Ausdauer! Kondition! Aufstieg 140 m / Abstieg 140 m)

Verpflegung: Picknick mitnehmen - Abtrunk - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug RE11 von Essen Hauptbahnhof in Richtung Paderborn - Fahrkarte: Deutschlandticket - Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt; späte Rückkehr möglich; Wanderschuhe mit griffigem Profil; mindestens 1,5 l Getränk; Wetter- bzw. Regenschutz

Samstag, 30. September 2023

Start 10.00 Uhr - Länge ca. 11 km - Tageswanderung ** (MEDIUM)

"Wir erkunden den Beginn des Bergischen Landes"

Rundtour: Rotthäuser Bachtal in Gerresheim

Führung: Tel. 02131 - 4 74 83 28 oder 0176 - 22 57 71 99

Wandergebiet: Düsseldorf - Geländeform: hügelig

Verpflegung: Picknick mitnehmen, Schlusseinkehr - Treffpunkt: Essen Hauptbahnhof / Haupthalle / vor 'dm' - Anfahrt: Zug S6 von Essen Hauptbahnhof bis Düsseldorf-Wehrhahn, weiter mit Tram - Fahrkarte: C hin und zurück; Deutschlandticket